Deutsche Rentenversicherung

Indikationen

Behandelt werden alle in das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin fallende Erkrankungen, insbesondere

  • Überlastungs- und Anpassungsstörungen, Burnout
  • Affektive Störungen (z.B. Depressionen)
  • Angststörungen, Zwangsstörungen, Somatoforme und Dissoziative Störungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen

Begleiterkrankungen aus anderen Fachgebieten können nach Absprache und ggf. mit Unterstützung konsiliarisch tätiger örtlicher Fachärzte mitbehandelt werden.

Vom Gesundheitssport bis zum medizinischen Ausdauertraining stehen in der Marbachtalklinik moderne Trainingsgeräte zur Verfügung.Quelle:Fotostudio Löwinger, Rothhausen Kardio-Trainingsgerät

Nicht geeignet für die Behandlung in unserem Hause sind folgende Erkrankungen:

  • schwere körperliche Behinderungen mit intensivem, ständigem Pflegeaufwand
  • Demenzen und schwere organische Psychosyndrome
  • Suchterkrankungen mit Substanzgebrauch
  • akute Psychosen
  • schwere Persönlichkeitsstörungen mit erheblichen sozialen Anpassungsproblemen
  • akute Suizidalität
  • Anorexia nervosa
  • akute und schwerstgradige posttraumatische Belastungsstörungen