Deutsche Rentenversicherung

Blick in den Wartebereich der MarbachtalklinikQuelle:Fotostudio Löwinger, Rothhausen Wartebereich

Das sollten Sie vor Antritt Ihrer Reha erledigen

  1. Verständigen Sie Ihren Arbeitgeber/Agentur für Arbeit etc. von der Rehabilitation. Legen Sie ihm das Einladungsschreiben vor, hierauf ist die Anreise und die vorläufige Abreise notiert.
  2. Sprechen Sie Ihren Hausarzt wegen medizinischer Unterlagen an. Es ist wichtig, dass Sie als Patient zur Rehabilitation alle aktuellen, medizinischen Unterlagen (Gutachten, Arztbriefe, Krankenhausberichte, EKG, ggf. Röntgenbilder, Laborbefunde usw.) mitbringen. Dies betrifft auch Befunde, die zwischen Antragstellung und Antritt der Rehabilitation hinzugekommen sind. Vollständige medizinische Unterlagen ersparen Wiederholungsuntersuchungen und damit Zeit und Geld.
  3. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir in der Klinik oft Präparate anderer Hersteller mit gleichem Wirkstoff verwenden. Wir bitten Sie deshalb, Ihre aktuellen Medikamente für die ersten Tage der Reha mitzubringen.
  4. Besondere Hilfsmittel wie Blutzuckermessgeräte, Teststreifen, mobile Beatmungsgeräte inklusive Sauerstoffversorgung oder Stomaartikel bringen Sie bitte im Vorrat mit.
  5. Rezeptfreie Medikamente müssen Sie sich – wie zu Hause – selbst besorgen.

Sie brauchen noch Hilfe beim Kofferpacken?

Hier finden Sie eine Checkliste, die Ihnen Anregungen und Hilfe beim Kofferpacken für Ihren Rehabilitationsaufenthalt in unserem Hause geben soll.