Quelle:Fotostudio Löwinger, Rothhausen
Gesundheitstraining und Rehabilitandenschulung
Strukturierte Leistungen im Hinblick auf Gesundheitstraining und Rehabilitandenschulung werden für folgende Themenfelder erbracht:
Stressseminar
In einem interaktiven Seminar werden grundlegende Kenntnisse der Stressphysiologie sowohl im Hinblick auf biologische als auch auf psychologische Aspekte vermittelt. Benutzt werden dabei verschiedene Medien (Beamer, Flip-Chart etc.). Die Stressseminare werden psychologisch geleitet.
Ernährungsseminar
Ernährungsseminare unter der Leitung von Diätassistentinnen werden in Kleingruppen-Seminare zur gesunden Ernährung durchgeführt. Auch hierbei kommen verschiedene Medien zum Einsatz. Ziel der strukturierten Ernährungsseminare lässt nicht nur die Vermittlung von ernährungsphysiologischen Kenntnissen, sondern viel mehr eine praktische Schulung in der Diätküche mit dem Ziel einer individuell angepassten genussvollen Ernährung unter Vermeidung restriktiver Ernährungsvorschriften.
Bewegungstherapeutisches körperliches Training
Unter physiotherapeutischer Leitung werden bewegungsphysiologische Grundlagen in Verbindung mit praktischen Übungen vermittelt. Informationsseminare zu wichtigen psychosomatischen Erkrankungen unter ärztlicher Leitung werden regelhaft Informationen zu den wichtigsten psychischen Volkskrankheiten vermittelt. Im Mittelpunkt stehen Seminare zu Angsterkrankungen und Depressionen. Unter Nutzung moderner Medien werden neben Grundkenntnissen auch vielfältige praktische Verhaltenshinweise vermittelt.
Psychopharmakologisches Informationsseminar
Indikativ werden unter psychiatrischer Leitung Grundkenntnisse und praktischer Umgang mit den wichtigsten Gruppen von Psychopharmaka vermittelt.